Börsenweisheiten
„Die Kurse sind nie zu hoch, um zu kaufen, und nie zu niedrig, um zu verkaufen.“
„Die Grundlage einer erfolgreichen Spekulation in Aktien besteht in der Annahme, dass Menschen ihre in der Vergangenheit begangenen Fehler auch in Zukunft wiederholen.“
„Für manche Gewinne kann man ebenso wenig wie dafür, dass man nass wird, wenn man bei Regen ohne Schirm vor die Türe geht …“
„Sich über die Börse zu ärgern, weil sie sich unerwarteter – oder sogar unlogischerweise – genau gegenläufig zur eigenen Einschätzung verhielt, könnte man mit Ärger über die eigenen Beine vergleichen, über die man gestolpert ist.“
„Der Mut eines Spekulanten widerspiegelt nur das Vertrauen in seine Handlungsweisen aufgrund wohl überlegter Entscheidungen.“
„Es gibt keinen Grund, sich darüber zu ärgern, dass man auch nur ein Mensch ist.“
„Hört man seinen Gesprächspartnern zu, lässt sie ausreden und alle Fakten auf den Tisch legen, ist man danach durchaus in der Lage, sofort eine Entscheidung zu treffen. Dies spart viel Zeit, da sinnlose Debatten und langwierige Diskussionen vermieden werden.“
„Der Glaube an Wunder, der in allen Menschen verwurzelt ist, entspringt einer allzu grossen Hoffnung. Es gibt Menschen, die immer wieder in Hoffnung verfallen. Und wir alle kennen die chronisch hoffenden Trinker, die uns als beispielhafte Optimisten vor Augen geführt werden. Mit Tippgebern ist es nicht anders.“
„In einem Bull-Markt werden bearische Nachrichten ignoriert, während auf bullische Meldungen euphorische Reaktionen folgen und vice versa.“
„Ein Markt ist häufig schon kein Bull-Markt mehr, wenn die Kurse auf breiter Front abbröckeln.“
Quelle: http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?t=65047&page=1&pp=10
Kommentar verfassen